Begleitung Auslandsflüge
Ziel:
Heranführung an die Besonderheiten des Fliegens im Ausland.
Termine:
Jederzeit individuell nach Absprache.
In der Regel mindestens ein geplanter Ausflug pro Jahr mit mehreren Vereinsmaschinen.
Voraussetzungen
:
Privatpilotenlizenz PPL(A), Sportpilotenlizenz SPL-F
Praktische Begleitung:
Fliegen mit einem erfahrenen "Safety Pilot".
Theorieunterricht:
Besonderheiten des Auslandsflugs: Landesspezifische Flugregeln (AIP)
Kartenmaterial, Flugrouten, Flugvorbereitung,
Informationsquellen (Wetter, Notam), sichere Flugplanung,
Navigation, Funk (ggf. in englischer Sprache).
Kosten:
Keine ausser den Charterkosten der Maschine.