Warum Fliegen lernen?
Warum Fliegen? Sie denken: Das ist ja nichts Spannendes, denn fast jeder ist heute schon geflogen, meistens mit Linie oder Charter in den Urlaub. Selber Fliegen ist aber etwas völlig anderes: Der Unterschied zwischen Linienflug und selbst Fliegen entspricht etwa dem zwischen einer Mitfahrt im Reisebus und dem Motorradfahren.
Sie möchten mit dem Flugzeug durch ganz Europa touren, ohne Stau und lästige Wartezeiten? Ein kleiner Flugplatz ist meistens viel näher als Sie denken: Allein in Deutschland gibt es mehrere hundert Flugplätze. Oder möchten Sie sich mit einem kunstflugtauglichen Flugzeug in Luftakrobatik üben, Loopings, Rollen, Auf- und Abschwünge trainieren, vielleicht sogar in einem Wettbewerb teilnehmen? Vielleicht ist Ihnen der Sinn aber auch nach einem Kaffee am Nachbarfluglatz und einen Schwatz mit Gleichgesinnten? Oder Sie möchten einfach nur Ihre vertraute Umgebung aus der Luft betrachten? Oder Sie möchten Wolken aus der Nähe sehen und über ihnen schweben? Eine Zeitreise machen an einem schönen Sommerabend mit einem antiken Doppeldecker, bei dem der Wind in den Drähten singt? Oder doch lieber in einem ultramodernen Carbonflugzeug mit Glascockpit unterwegs sein?
Alles das und noch viel mehr können Sie heute mit einer Privatpilotenlizenz erleben.