Ihre Homebase: Günzburg

Sie sind auf der Suche nach einer neuen fliegerischen Heimat? Sie möchten einem Verein beitreten, wissen aber nicht so richtig, ob eine Mitgliedschaft bei uns das Passende für Sie ist? Sie sollen Aufnahmegebühren und einen Jahresbeitrag entrichten und wissen noch gar nicht, ob Sie sich bei uns wohl fühlen oder nicht? Sie haben vielleicht auch schon eine Homebase, der Ihr Herz gehört, die aber Ihre angestrebte Berechtigung nicht anbietet? Dann haben wir genau das passende für Sie! Und zwar die „Schnuppermitgliedschaft“. Nähere Informationen finden Sie hier.

Bei uns: Günstig Fliegen

Wir haben im Frühjahr 2023 unsere Flotte für Sie um eine weitere Grob G115B, eine Cessna 172 und eine PA18 erweitert, damit Sie bei uns kostengünstig und gut verfügbar schulen und fliegen können. Auch für 2023 bieten wir Ihnen ideale Möglichkeiten zum günstig fliegen, z.B. zum Stundensammeln: Als Mitglied können Sie mit der "Ecoflyer Card" moderne UL Flugzeuge schon für 49 € die Stunde (nass, d.h. incl. Benzin und Öl) und unsere Motorflugzeuge schon ab 92 € die Stunde (nass) chartern. Die einzelnen Tarife finden Sie hier.

Fliegen lernen? In Günzburg!

Warum Fliegen? Sie denken: Das ist ja nichts Spannendes, denn fast jeder ist heute schon geflogen, meistens mit Linie oder Charter in den Urlaub. Selber Fliegen ist aber etwas völlig anderes: Der Unterschied zwischen Linienflug und selbst Fliegen entspricht etwa dem zwischen einer Mitfahrt im Reisebus und dem Motorradfahren. Sie möchten mit dem Flugzeug durch ganz Europa touren, ohne Stau und lästige Wartezeiten?

 

Wer sind wir:

Der Luftsportverein Günzburg bietet seit 1956 seinen Mitgliedern die Möglichkeit den Flugsport auszuüben. Die Mitgliederbasis bildet einen breiten Querschnitt der Bevölkerung ab: Vom Schüler, Lehrling und Studenten über Angestellte, Beamte und Selbständige bis zum Pensionär und Rentner sind alle Bevölkerungsgruppen vertreten.
 
Ein Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die ehrenamtliche Ausbildung zum Privatpiloten - für viele der Grundstock für eine spätere berufliche fliegerische Tätigkeit -, die wir als aktive Jugendarbeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf gemeinnütziger Grundlage betreiben und fördern. Der Luftsportverein engagiert sich seit vielen Jahren bei karitativen Veranstaltungen in Günzburg, wie beim jährlichen Behindertenfliegen, beim Kinderferienprogramm, bei Veranstaltungen der Regionalmarketing und macht sich stark für Jugend- und Nachwuchsförderung. Der jüngste Flugschüler ist gerade mal 15 Jahre alt.
 
Als Vereinsflugzeuge setzen wir nur modernste und besonders lärmarme Ultraleicht- und Motorflugzeuge ein.
 
Der Verein und seine Mitglieder betreiben den Sonderlandeplatz Günzburg-Donauried (Kurzbezeichnung für Piloten: EDMG), der ca. 2km außerhalb von Günzburg gelegen, für Motorflugzeuge und Ultraleichtflugzeuge eine ideale Heimat bietet.